Kanalmanagement mit TIFFANY
TIFFANY bietet eine umfassende Lösung für das Management von Kanalsystemen. Von der Zustandsbewertung über die Sanierungsplanung bis hin zu Betrieb und Wartung unterstützt das System alle Schritte in einer integrierten Umgebung. Mobile Anwendungen und Schnittstellen sorgen dafür, dass Daten durchgängig verfügbar und auswertbar sind. Damit stellt TIFFANY ein leistungsstarkes Werkzeug für modernes Kanalmanagement dar und bietet Kommunen und Versorgern maximale Transparenz und Effizienz.

Funktionen im Überblick
(KANU)
Zustandserfassung und Dichtheitsprüfung
Erfassung und Dokumentation des baulichen und betrieblichen Zustands von Haltungen und Schächten. Unterstützt alle gängigen Normen und Richtlinien und stellt Ergebnisse grafisch sowie tabellarisch für Auswertungen und Berichte bereit.
(BGRA)
Berichtsgrafik & Visualisierung
Automatische Erstellung von Längsschnitten, Profilen und Berichten direkt aus den Inspektionsdaten. Individuell anpassbare Darstellungen erleichtern die Interpretation und den Vergleich komplexer Befunde.
(KBEW / KAIN)
Bewertung & Klassifizierung
Automatisierte Bewertung von Schadensbildern nach normativen Vorgaben wie DWA oder ISYBAU. Ergebnisse dienen als Grundlage für Sanierungsstrategien und unterstützen die Priorisierung notwendiger Maßnahmen.
(KASA / KSAN)
Sanierungsplanung
(KABE)
Betrieb, Wartung & Unterhalt
Planung und Dokumentation von Reinigungsintervallen, Wartungsaufträgen und Betriebsdaten. Aufgaben können strukturiert zugewiesen und nachvollziehbar abgeschlossen werden.
(KATO)
Tourenplanung & Fahrzeugeinsatz
(KB-MOBIL & KB PRO)
Mobile Datenerfassung
Durchführung von Kontrollen und Datenerfassungen direkt im Feld mit mobilen Endgeräten. Offline nutzbar, GPS-gestützt und mit automatischer Synchronisation zur zentralen Datenbank.